Im März wird der Global Natives Club 14 Jahre alt. Wie jedes Jahr gibt's wieder ein Special Project und eine neue Idee!
14. Januar 2023 |
14er ReMix |
Ein Experiment der Bad Students SocietyVierzehn zu sein, das ist nicht immer lustig.
|
Der 14er ReMix ist eine Einladung an unsere Vierzehnjährigen:
Tauscht doch Eure Familien für ein paar Tage, z. B. während der Osterferien!
Nicht nur zum Spaß - das natürlich auch, logo! - sondern für ernsthafte Gespräche mit Eltern von anderen Vierzehnjährigen. Was machen die anders? Was besser, was schlechter? Was haben die für Ideen und Vorschläge? Was wollen sie von Euch wissen - ihr habt ja auch viel zu sagen! Was interessiert Eure Tauschpartner persönlich? Was dürfen sie und was nicht und warum?
Man findet sich als Tauschpartner über den Hashtag #14erReMix. Der Global Natives Club übernimmt
die Reisekosten, im Gegenzug berichten beide Generationen, wie es ihnen dabei gegangen ist, was sie in Zukunft anders machen würden und was sie voneinander gelernt haben.
Wo? |
Im gesamten deutschsprachigen Raum: Deutschland, Österreich, Schweiz, Südtirol
|
Wer? |
Vierzehnjährige und ihre Familien
|
Wann? |
Winter/Frühling 2023: Vom 14. Februar bis zum 14. Juni, Schwerpunkt: Osterferien
|
Warum? |
Peer Solidarität vs "Das Gras ist immer drüben grüner!"
|
Versprochen: |
Absolute Ehrlichkeit, sonst bringt's nichts.
|
Wer macht's? |
Das deutsch-österreichische Team der Bad Students Society
|
Was kommt danach? |
Erfahrungen auswerten > wenn 👍: Software programmieren > 2024 weltweit ausrollen
|
Was wir wissen möchten:
Wie neugierig sind Vierzehnjährige auf das Leben ihrer Peers, frei von Übertreibungen, Selbstmarketing und Insta-gerechter Schönfärberei? Wie abenteuerlustig und unternehmerisch gehen sie mit diesem Angebot um? Wie weit weg von daheim sind die Austauschpartner, wie groß ihr Aktionsradius?
Interessiert die Kids, was die Eltern der anderen zu sagen haben? Hilft ihnen der Austausch im eigenen Familienleben weiter? Ändert sich die Haltung der Eltern gegenüber den eigenen Kindern? Werden die Horizonte weiter, die Toleranzgrenzen elastischer? Ergeben sich neue Perspektiven, die bei Entscheidungen - berufliche Perspektiven, Wahl der weiterführenden Schule etc. - helfen? Würden sie es wieder tun?
.
Im Blog berichten wir darüber!
Kommentare, Anregungen und Ideen sind uns immer willkommen: remix@globalnatives.org |