"Fuck!": How nasty language helps us to predict election outcomes. |
Wir haben nämlich zwei erstaunlich treffsichere Methoden zur Verfügung, um vorauszusagen, ob bei bevorstehenden Wahlen die rechtsnationalen Kräfte verlieren oder gewinnen werden.
Und in welchem Ausmaß.
Und in welchem Ausmaß.
Eine Methode verwenden wir seit 2016, sie beruht auf dem Suchverhalten der Community.
Global Natives schließen Partnerschaften über Grenzen hinweg. Das ist unser Raison d’Être.
Aber wenn Familien das Gefühl haben, dass ihnen eine Überdosis Nationalismus die Luft
zum Atmen nimmt, suchen sie im engeren Umfeld nach Gleichgesinnten.
Denn dann brauchen sie weltoffene Mitmenschen - in der Nachbarschaft, zum Angreifen
und zum Reden. Dieser Wechsel von international zu regional zeigt uns, dass die Rechten
dort gerade einen gesellschaftlichen Aufschwung erleben.
Global Natives schließen Partnerschaften über Grenzen hinweg. Das ist unser Raison d’Être.
Aber wenn Familien das Gefühl haben, dass ihnen eine Überdosis Nationalismus die Luft
zum Atmen nimmt, suchen sie im engeren Umfeld nach Gleichgesinnten.
Denn dann brauchen sie weltoffene Mitmenschen - in der Nachbarschaft, zum Angreifen
und zum Reden. Dieser Wechsel von international zu regional zeigt uns, dass die Rechten
dort gerade einen gesellschaftlichen Aufschwung erleben.
Nationalisten ist Vielfalt suspekt. Für uns ist sie Lebensgrundlage.Deshalb behalten wir die politische Stärke der Rechtsnationalen im Blick. |
The Verbal Shit Statistics |
Die zweite Methode ist ein außergewöhnliches Experiment. Es läuft seit vier Jahren.
Richard, ein Mathematik-Professor aus Manchester, seine vier Kinder und sein Bruder, ein Verhaltensforscher, beschlossen Ende 2018, etwas in der Praxis auszutesten, was sie schon seit längerem beschäftigte:
Richard, ein Mathematik-Professor aus Manchester, seine vier Kinder und sein Bruder, ein Verhaltensforscher, beschlossen Ende 2018, etwas in der Praxis auszutesten, was sie schon seit längerem beschäftigte:
💩 | Warum werden die Rechten immer stärker? |
Sie hatten den Eindruck: Je häufiger im Alltag Menschen zu Scheiß Ausländern, Scheiß Weibern, Scheiß Spasten, Scheiß Schwuchteln, Scheiß Obdachlosen, etc. werden (und je weniger Widerspruch es von den Mitmenschen gibt), umso deutlicher werden die Zugewinne für jene Parteien, die sie bewusst ausgrenzen und zum Feindbild machen. Ist das so?
Richard, seine Töchter (damals 13 und 17) und seine Söhne (16 und 19) gründeten eine Gruppe von Jugendlichen, die sich für das Experiment begeistern konnten - einen Tribe für Verbal Shit Statistics.
Mittlerweile gibt es über 17.000 Teenager weltweit, die jeden Montag in einem gleich-bleibenden Zeitraum mitzählen: Wie oft wird "Scheiß" oder "fucking" bzw. das entsprechende Wort ihres jeweiligen Landes für Menschen verwendet.
Mittlerweile gibt es über 17.000 Teenager weltweit, die jeden Montag in einem gleich-bleibenden Zeitraum mitzählen: Wie oft wird "Scheiß" oder "fucking" bzw. das entsprechende Wort ihres jeweiligen Landes für Menschen verwendet.
Sie zählen in der Schule, auf dem Schulweg, in der Freizeit. Ihre Ergebnisse kommen in die Statistik. Richard und sein Bruder werten die Daten aus und analysieren sie im Kontext des politischen Geschehens. Ihre resultierenden Prognosen sind erstaunlich genau. Wo kam die Idee dafür her? Aus den USA. Als Michael Moore im Herbst 2016 korrekt voraussagte, dass Trump die Wahl gewinnen würde, hatte er nicht nur die Menschen gefragt, wen sie wählen werden. Er fragte auch, wen die Nachbarn wohl wählen würden. |
Meinungsumfragen setzen auf die direkte Frage, die wird aber oft nicht ehrlich beantwortet.
Lieber zuhören als fragen:
Richards Theorie beruht darauf, dass gerade an Montagen gerne das wiederholt wird, was am Wochenende daheim am Esstisch und vor dem Fernseher besprochen wurde. So wird weitergegeben, wenn der Vater meint, bei den Arbeitslosen müsste endlich eine starke Hand her und wenn die Mutter überzeugt ist, dass die Impfung Teufelswerk ist.
Die sogenannte "Scheiß"-Frequenz steigt sofort, wenn Opa aus dritter Hand ganz sicher weiß, dass Flüchtlinge kostenlose Smartphones samt Vertrag aus kirchlichen Spendengeldern bekommen und wenn sich die Familie einig ist, dass die Deppen in Brüssel und die Klima-kleber schuld daran sind, dass das Leben unerträglich geworden ist.
Richards Theorie beruht darauf, dass gerade an Montagen gerne das wiederholt wird, was am Wochenende daheim am Esstisch und vor dem Fernseher besprochen wurde. So wird weitergegeben, wenn der Vater meint, bei den Arbeitslosen müsste endlich eine starke Hand her und wenn die Mutter überzeugt ist, dass die Impfung Teufelswerk ist.
Die sogenannte "Scheiß"-Frequenz steigt sofort, wenn Opa aus dritter Hand ganz sicher weiß, dass Flüchtlinge kostenlose Smartphones samt Vertrag aus kirchlichen Spendengeldern bekommen und wenn sich die Familie einig ist, dass die Deppen in Brüssel und die Klima-kleber schuld daran sind, dass das Leben unerträglich geworden ist.
Dieser Mechanismus funktioniert in allen Nationen und Kulturen.
Was machen wir mit unserem Wissen? |
Die Global Natives Community ist nicht politisch aktiv.
Unsere Zahlen und Prognosen gehen niemals nach außen.
Unsere Zahlen und Prognosen gehen niemals nach außen.
Sie helfen uns bei einer unserer wichtigsten Aufgaben: Wir geben unseren Kindern das nötige Werkzeug auf den Weg, um ihren eigenen - auch den politischen - Weg so klug und kompetent wie möglich zu gehen. Die Verbal Shit Statistics sind eines von vielen Tools, die Zusammenhänge eindrücklich aufzeigen. Sie machen die Macht der Sprache deutlich.
Viele junge Global Natives haben vor, die Zukunft gesellschaftlich, wirtschaftlich und politisch mitzugestalten. Dazu brauchen sie ein tiefgreifendes Verständnis dafür, wie Menschen ticken, wie Kommunikation manipuliert werden kann, was Populisten wollen und können und wie man verantwortungsvoll damit umgeht.