Sehr oft ist nicht zu wenig, sondern zu viel im Kopf los.
|
The Bad Students Society -
|
Schuldzuweisungen schaden nur.
Und über das Schulsystem zu jammern, ist letztendlich eine Alibihandlung.
Was tatsächlich hilft:
Größer und mutiger zu denken.
Die richtigen Leute zu treffen, die richtigen Chancen zu finden.
Dadurch die eigenen Interessen, Talente und Leidenschaften zu entdecken.
Darauf kann man hoffen und dabei abwarten und Tee trinken.
Oder man kann etwas tun. Dafür gibt es diese Community.
Die Prämisse für alle Überlegungen ist die Erkenntnis, dass erfolgreiches Lernen beides braucht:
Den Wunsch zu verstehen und das Gefühl, verstanden zu werden.
Die Hilfsbereitschaft der Eltern und Großeltern in unserer Gemeinschaft ist überwältigend.
Eine deutliche Mehrheit bedauert, dass ihr eigenes Potenzial zu wenig oder keine Chance hatte,
sich zu entfalten. Dafür ist heute ihre Bereitschaft umso höher, den jungen Leuten zu helfen.
Unangepasste Köpfe liefern unorthodoxe Ideen und erstaunliche Lösungen.
Wer für jeden Erfolg kämpfen muss, hinterfragt sich selbst öfter.
Wer nichts für selbstverständlich hält, schätzt andere mehr.
Wer nicht den geraden Weg geht, denkt eher auch um die Ecke.
Unsere begabten Versager haben der Welt viel zu bieten. Wir sollten nicht darauf verzichten.
In der Global Natives Community wird seit 13 Jahren Kindern und Jugendlichen geholfen:
Denen, die schon wissen, wohin sie wollen und jenen, die ihren Weg erst finden müssen.
Die Gemeinschaft multipliziert ihre Perspektiven und Möglichkeiten.
Zur Klarstellung: Was der Club der schlechten Schüler bietet, ist keine Dienstleistung.
Es fallen auch keine Kosten oder Gebühren an. Der Club ist ein Umfeld, in dem Hilfe zur
Selbsthilfe geboten wird - inklusive Inspiration, Information und wunderbarer Gesellschaft.
Eine Auswahl an Beispielen aus der Praxis findet man hier: The Stories.
* Als Grundlagen für diese Arbeit dienen:
1.) Die Erfahrungswerte aus dreizehn Jahren intensiver Arbeit mit dem Augenöffner Programm.
2.) Eine Viertelmillion junger Menschen, denen in dieser Zeit "der Knopf aufgegangen ist".
3.) Die gesammelten Rückmeldungen ehemaliger schlechter Schüler der Community.
4.) Der Aufbau der weltgrößten Sammlung schulischen Versagens (100.000 Zeugnisse und ihre Geschichten)
und die daraus gewonnenen Erkenntnisse.
1.) Die Erfahrungswerte aus dreizehn Jahren intensiver Arbeit mit dem Augenöffner Programm.
2.) Eine Viertelmillion junger Menschen, denen in dieser Zeit "der Knopf aufgegangen ist".
3.) Die gesammelten Rückmeldungen ehemaliger schlechter Schüler der Community.
4.) Der Aufbau der weltgrößten Sammlung schulischen Versagens (100.000 Zeugnisse und ihre Geschichten)
und die daraus gewonnenen Erkenntnisse.
Alles über den Club der schlechten Schüler (engl.)!